Rückblick auf den Therapeutenkongress der iQMedix GmbH
Ein inspirierendes Event für Fachkreise
Voller Innovationen und wissenschaftlicher Erkenntnisse
Am 10. Mai 2025 fand in Mannheim der Therapeutenkongress der iQMedix GmbH statt, ein Highlight für Fachleute aus der Medizin und Therapie. Der Kongress bot ein umfassendes Programm mit hochkarätigen Rednern und spannenden Vorträgen zu innovativen Ansätzen in der Tumordiagnostik und -therapie.


Programmübersicht
BEGRÜßUNG UND EINFÜHRUNG
Der Tag begann mit einer Einführung von Dr. med. Reinhard Becker, Geschäftsführer der iQMedix GmbH. In seinem Vortrag über personalisierte Tumordiagnostik durch Genexpressionsanalyse wurden neue Möglichkeiten aufgezeigt, die Präzision der Diagnostik zu erhöhen und personalisierte Behandlungsstrategien zu entwickeln.
Wissenschaftliche Vorträge
- Dr. rer. nat. Daniel Heylmann präsentierte die neuesten Erkenntnisse über Synthetische Lethalität in der Tumortherapie, eine vielversprechende Strategie zur gezielten Behandlung von Krebs.
- Dr. med. Jens-Paul Seldte, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, sprach über den Einsatz der integrativen Medizin bei der Behandlung von Brusterkrankungen, von Meditationsansätzen bis hin zu individualisierter Medizin.
- Dr. phil. Bojan Godina stellte das Autonomietraining vor, ein innovatives Konzept mit bio-psycho-sozialem Ansatz, das neue Hoffnung für krebserkrankte Patienten und Patientinnen bietet.
- Dr. med. Anwar Giryes erläuterte, wie Integrative personalisierte Tumortherapie im Praxisalltag erfolgreich angewendet wird.
- Dr. med. Reinhard Becker sprach über die Fasting-Mimicking-Diet und deren Einfluss auf den Tumorzellmetabolismus.
- Dr.-Ing. Bernd Becker referierte über die Eliminierung resistenter Tumorzellen durch Ferroptose mit Vit-C-Hochdosis.
- Diplom-Biologin Maike Winkelmann, Gesundheitsexpertin und Betroffene, berichtete über ihre Erfahrungen mit dem Jane McLelland Protokoll und den entsprechenden Tests der iQMedix GmbH.
Der Therapeutenkongress der iQMedix GmbH, der am Samstag, den 10. Mai 2025 stattfand, erwies sich als ein herausragendes Ereignis für Experten im Bereich Tumordiagnostik und -therapie. Der Tag war geprägt von einem intensiven Austausch und von wissenschaftlich fundierten Beiträgen, die den Teilnehmenden wertvolle Impulse und neues Wissen für die eigene Praxis vermittelten.
Rückmeldungen der Teilnehmenden
Die positiven Eindrücke der Teilnehmer spiegeln den Erfolg des Kongresses wider.
Eine Teilnehmerin fasste ihre Erfahrungen so zusammen:
„Ja, der Kongress war wirklich toll und ich habe für mich viel Wissen und wichtige Impulse mitnehmen können. Vielen Dank, dass Sie das auf die Beine gestellt haben.“
Auch eine teilnehmende Ärztin äußerte großen Gefallen an der Veranstaltung:
„Noch einmal herzlichen Dank für die Einladung zu Ihrem hochkarätigen Seminar am Samstag, den 10.05.2025. Da mich die Thematik sehr beeindruckt, würde ich gerne tiefer eintauchen.“
Ein weiterer Teilnehmer hob hervor:
„Der Tag war geprägt von Vorträgen, die sehr gut abgestimmt aufeinander aufbauten und neue und wirksame Methoden zur Krebsdiagnostik und -bekämpfung boten.“
Diese Aussagen spiegeln den hohen wissenschaftlichen und praxisorientierten Wert des Kongresses wider, der den Experten nicht nur theoretische, sondern direkt anwendbare Lösungsansätze näherbrachte.
Fazit
Wertvoller Beitrag zur Weiterentwicklung der Tumordiagnostik & -therapie
Der Therapeutenkongress der iQMedix GmbH bot eine herausragende Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Mit seinen wissenschaftlich fundierten Beiträgen und innovativen Ansätzen leistete er einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der Tumordiagnostik und -therapie. Die Teilnehmer verließen die Veranstaltung inspiriert und voller Ideen für die eigene Praxis. Insgesamt war der Kongress ein voller Erfolg, und die positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden unterstreichen die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Fachkreise.

Bereit für die personalisierte Diagnostik?
Der Vorteil der personalisierten Diagnostik besteht darin, dass unabhängig vom Krebstyp ein komplettes Bild aller relevanten Aktivitäten eines Tumors erfasst wird und somit für den Patienten personalisierte und zielgerichtete Therapieoptionen aufgezeigt werden. Abgestimmt auf die frühen Stadien der Erkrankung erhält man individuelle komplementäre Therapieansätze, die gleichzeitig möglichst effektiv und dabei möglichst nebenwirkungsarm sind.

iSELECT
Die umfassende personalisierte Tumordiagnostik für komplementäre Therapeutika