Rückblick auf den Therapeutenkongress der iQMedix GmbH

Ein inspirierendes Event für Fachkreise

Voller Innovationen und wissenschaftlicher Erkenntnisse

Am 10. Mai 2025 fand in Mannheim der Therapeutenkongress der iQMedix GmbH statt, ein Highlight für Fachleute aus der Medizin und Therapie. Der Kongress bot ein umfassendes Programm mit hochkarätigen Rednern und spannenden Vorträgen zu innovativen Ansätzen in der Tumordiagnostik und  -therapie.

Programmübersicht

BEGRÜßUNG UND EINFÜHRUNG

Der Tag begann mit einer Einführung von Dr. med. Reinhard Becker, Geschäftsführer der iQMedix GmbH. In seinem Vortrag über personalisierte Tumordiagnostik durch Genexpressionsanalyse wurden neue Möglichkeiten aufgezeigt, die Präzision der Diagnostik zu erhöhen und personalisierte Behandlungsstrategien zu entwickeln.

Wissenschaftliche Vorträge

Der Therapeutenkongress der iQMedix GmbH, der am Samstag, den 10. Mai 2025 stattfand, erwies sich als ein herausragendes Ereignis für Experten im Bereich Tumordiagnostik und -therapie. Der Tag war geprägt von einem intensiven Austausch und von wissenschaftlich fundierten Beiträgen, die den Teilnehmenden wertvolle Impulse und neues Wissen für die eigene Praxis vermittelten.

Rückmeldungen der Teilnehmenden

Die positiven Eindrücke der Teilnehmer spiegeln den Erfolg des Kongresses wider.

Eine Teilnehmerin fasste ihre Erfahrungen so zusammen:

„Ja, der Kongress war wirklich toll und ich habe für mich viel Wissen und wichtige Impulse mitnehmen können. Vielen Dank, dass Sie das auf die Beine gestellt haben.“

Auch eine teilnehmende Ärztin äußerte großen Gefallen an der Veranstaltung:

„Noch einmal herzlichen Dank für die Einladung zu Ihrem hochkarätigen Seminar am Samstag, den 10.05.2025. Da mich die Thematik sehr beeindruckt, würde ich gerne tiefer eintauchen.“

Ein weiterer Teilnehmer hob hervor:

„Der Tag war geprägt von Vorträgen, die sehr gut abgestimmt aufeinander aufbauten und neue und wirksame Methoden zur Krebsdiagnostik und -bekämpfung boten.“

Diese Aussagen spiegeln den hohen wissenschaftlichen und praxisorientierten Wert des Kongresses wider, der den Experten nicht nur theoretische, sondern direkt anwendbare Lösungsansätze näherbrachte.

Fazit

Wertvoller Beitrag zur Weiterentwicklung der Tumordiagnostik & -therapie

Der Therapeutenkongress der iQMedix GmbH bot eine herausragende Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Mit seinen wissenschaftlich fundierten Beiträgen und innovativen Ansätzen leistete er einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der Tumordiagnostik und -therapie. Die Teilnehmer verließen die Veranstaltung inspiriert und voller Ideen für die eigene Praxis. Insgesamt war der Kongress ein voller Erfolg, und die positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden unterstreichen die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Fachkreise.

Bereit für die personalisierte Diagnostik?

Der Vorteil der personalisierten Diagnostik besteht darin, dass unabhängig vom Krebstyp ein komplettes Bild aller relevanten Aktivitäten eines Tumors erfasst wird und somit für den Patienten personalisierte und zielgerichtete Therapieoptionen aufgezeigt werden. Abgestimmt auf die frühen Stadien der Erkrankung erhält man individuelle komplementäre Therapieansätze, die gleichzeitig möglichst effektiv und dabei möglichst nebenwirkungsarm sind.

iPREVENT

Der Blutest zur frühen Erkennung von Krebs 

iSELECT

Die umfassende personalisierte Tumordiagnostik für komplementäre Therapeutika

iCOMPLETE

Der Bluttest zur umfassenden Analyse der Aktivität Ihres Tumors. 

Kontaktieren Sie uns zu jeder Zeit

KONTAKTFORMULAR PATIENT

Wir nehmen uns die zeit für Sie

iPREVENT

Der Bluttest zur frühen Erkennung oder zum Monitoring von Krebs

Schon sehr früh geben Tumore Krebszellen in das Blut ab (zirkulierende Tumorzellen – CTC). Wenn diese sich an anderer Stelle im Körper ansiedeln, entstehen daraus Metastasen. iPrevent erfasst im Blut zirkulierende Tumorzellen oft schon in einem sehr frühen Stadium, wenn bildgebende Verfahren (Ultraschall, CT, MRT) noch nichts anzeigen.

Wird eine größere Zahl solcher Zellen gefunden, dann kann der iSelect oder iComplete Test angeschlossen werden.
Damit kann eine Tumorerkrankung meist in frühen Stadien erkannt und adäquat behandelt werden. Eine frühe Behandlung erhöht meist den Erfolg und die Überlebenschancen deutlich. Die sanfteren Therapieoptionen in frühen Phasen lassen auch deutlich geringere Nebenwirkungen erwarten.

DER iPREVENT TEST LIEFERT ENTSCHEIDENDE VORTEILE:

Kontaktieren Sie uns zu jeder Zeit

WIR BERATEN SIE KOSTENLOS!

KONTAKTFORMULAR PATIENT

Wir nehmen uns die zeit für Sie

iSELECT

Die umfassende personalisierte Tumordiagnostik für komplementäre Therapeutika

Der iSelect Test führt ein komplettes Panel von 85+ Genexpressionen durch. Der Test fokussiert sich auf die Gene, die für das Wachstum des Tumors von besonderer Bedeutung sind und den Krebs charakterisieren.
Der Vorteil des iSelect Tests besteht darin, dass unabhängig vom Krebstyp ein Bild von über 85 Merkmalen eines Tumors erfasst wird und somit für den Patienten ein personalisiertes Aktivitätsprofil des Tumors erzeugt wird. Über anerkannte erstklassige Studien werden dann daraus zielgerichtete Therapieoptionen mit komplementären Substanzen (Pflanzenstoffe und Off-Label Medikamente) aufgezeigt. Abgestimmt auf die frühen Stadien der Erkrankung erhält man individuelle Therapieansätze, die gleichzeitig möglichst effektiv und dabei möglichst nebenwirkungsarm sind.

Der iSelect Test gewinnt Genexpressionsprofile aus dem Blut des Patienten.
Eine Genexpression zeigt an, in welchem Maße ein Gen aktiv ist und damit auch die davon abhängigen Signal- und Stoffwechselwege in der Tumorzelle. So kann z.B. eine überhöhte BCL2-Expression Hinweise geben, dass der natürliche Zelltod im Tumor verhindert wird und eine Behandlung z.B. mit Pflanzenstoffen und Off-Label Medikamenten eine mögliche Therapieoption darstellt.

Der iSelect Test ordnet auf Basis von wissenschaftlichen Studien dem individuellen Aktivitätsprofil des Tumors komplementäre Medikamente zu (natürliche Substanzen oder Off-Label-Medikamente), die die fehlgesteuerte Aktivität wieder ausgleichen können. Die Ergebnisse des Tests werden in einem leichtverständlichen ausführlichen Bericht dargestellt.

Im Verlauf der Erkrankung wird der Test eingesetzt, um während und nach einer Tumortherapie Auskunft über Veränderungen in Signal- und Stoffwechselpfaden zu erhalten, die auf ein Rezidiv hindeuten können. Die Therapie kann dann entsprechend angepasst werden.

DER iSELECT TEST LIEFERT ENTSCHEIDENDE ERKENNTNISSE BEZÜGLICH

Und Sie erhalten einen ausführlichen Bericht über alle komplementären Therapieoptionen, die entsprechend der Genexpressionsanalyse Ihrem medizinischen Team für Ihre Behandlung zur Verfügung stehen.

Kontaktieren Sie uns zu jeder Zeit

WIR BERATEN SIE KOSTENLOS!

KONTAKTFORMULAR PATIENT

Wir nehmen uns die zeit für Sie

iCOMPLETE

Der Bluttest zur umfassenden Analyse der Aktivität und möglichst breiter Behandlungsoptionen Ihres Tumors

Der iComplete Test führt ein komplettes Panel von 85+ Genexpressionen durch. Der Test fokussiert sich auf die Gene, die für das Wachstum des Tumors von besonderer Bedeutung sind und den Krebs charakterisieren.

Der Vorteil des iComplete Tests besteht darin, dass unabhängig vom Krebstyp ein komplettes Bild der besonders relevanten Aktivitäten eines Tumors erfasst wird und somit für den Patienten personalisierte und zielgerichtete Therapieoptionen aufgezeigt werden. Entsprechend dem Stadium der Erkrankung erhält man individuelle Therapieoptionen, die gleichzeitig möglichst effektiv und dabei möglichst nebenwirkungsarm sind.

Der iComplete Test gewinnt Genexpressionsprofile aus dem Blut des Patienten.
Eine Genexpression zeigt an, in welchem Maße ein Gen aktiv ist und damit auch die davon abhängigen Signal- und Stoffwechselwege in der Tumorzelle.

Der iComplete Test analysiert auf Basis von wissenschaftlichen Studien, welche zugelassenen Medikamente, einschließlich Chemotherapeutika, zielgerichtete Medikamente und Immuntherapien sowie natürliche Substanzen oder Off-Label-Medikamente die Signalpfade oder Stoffwechselpfade beeinflussen können. Die Ergebnisse des Tests werden in einem leicht verständlichen ausführlichen Bericht dargestellt.

Im Verlauf der Erkrankung wird der Test eingesetzt, um während und nach einer Tumortherapie Auskunft über Veränderungen in Signal- und Stoffwechselpfaden zu erhalten, die auf ein Rezidiv hindeuten können. Die Therapie kann dann entsprechend angepasst werden.

DER iCOMPLETE TEST LIEFERT ENTSCHEIDENDE ERKENNTNISSE BEZÜGLICH

Und Sie erhalten einen ausführlichen Bericht über alle schulmedizinischen und komplementären Therapieoptionen, die die Genexpressionsanalyse als besonders erfolgsversprechend beurteilt und die Ihr medizinisches Team dann umsetzen kann.

Kontaktieren Sie uns zu jeder Zeit

WIR BERATEN SIE KOSTENLOS!

KONTAKTFORMULAR PATIENT

Wir nehmen uns die zeit für Sie

Wir wünschen Ihnen eine gute Anfahrt

Kontaktieren Sie uns zu jeder Zeit

KONTAKTFORMULAR ARZT

Wir nehmen uns die zeit für Sie